Die Stiftung Digger ist eine nicht gewinnorientierte Organisation mit Sitz in Tavannes im Berner Jura, deren Gemeinnützigkeit in der Schweiz anerkannt ist. Sie fördert technologische Hilfsprojekte im Bereich der humanitären Minenräumung. Unter dem Namen DIGGER DTR entwickelt, realisiert und vertreibt sie Minenräumgeräte, die für das Schweizer Know-how in Sachen Industriestandard und Technologie stehen. Die Maschinen unterstützen die Minenräumer und machen ihre Arbeit viel effektiver, weniger gefährlich und kostengünstiger.
Was rechtfertigt die Existenz einer kleinen Organisation ohne Gewinnorientierung in einem atypischen und sehr speziellen Universum, wie es die mechanische humanitäre Minenräumung ist?
Die Tatsache, dass die Stiftung Digger aufgrund ihres Status keine Aktionäre befriedigen muss. Sämtliche zur Verfügung stehenden Mittel fliessen in die Planung von Projekten mit Regierungs- und Einsatzpartnern sowie in die Forschung und Entwicklung. Diese Besonderheit führt de facto zu einer ständigen technologischen Weiterentwicklung, die den sich ändernden Anforderungen der Bediener vor Ort entspricht.
Als in der Schweiz anerkannte gemeinnützige Stiftung mit ZEWO-Zertifizierung ist die Stiftung Digger ein direkter Ansprechpartner für institutionelle Geldgeber und unterscheidet sich damit von den kommerziellen Herstellern. Durch dieses Vorgehen ergeben sich einzigartige Perspektiven für die Lieferung von Minenräumgeräten an bedürftige Länder, die sonst nicht über die Mittel verfügen würden, um diese leistungsfähigen Geräte zu beschaffen. Dass dieses Konzept funktioniert, beweisen unsere erfolgreich abgeschlossenen Einsätze im Sudan- und Südsudan, im Tschad, in Senegal, in Mosambik, in Benin und in Bosnien.
Darüber hinaus ist die Stiftung Digger dank ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer Einsätze in mehr als einem Dutzend Ländern nicht nur ein Ansprechpartner für Geldgeber, sondern auch ein anerkannter Experte auf ihrem Gebiet. So hat Digger bei der Technologie, der Planung leistungsfähiger Projekte, der Logistik, der Ausbildung, den Normen und den Beziehungen zu international tätigen Minenräumern ihre Integrität, ihr umfassendes Know-how und ihren seriösen Ruf unter Beweis gestellt.
Die Geldgeber, die im Rahmen der verschiedenen Einsätze vor Ort mit uns zusammengearbeitet haben, sind sich darin einig, dass Digger ein leistungsfähiger, qualifizierter und extrem motivierter Partner ist. Auf dem Gebiet der humanitären Hilfe muss manchmal mit Projekte ist nicht immer sicher und das Umfeld, in dem man sich bewegt, ist komplex und einem ständigen Wandel unterworfen. Da macht die Zusammenarbeit mit einem kompetenten Partner mitunter einen grossen Unterschied.
Der Gründer der Stiftung Digger, Frédéric Guerne, machte sich seine Erfahrungen aus der Industrie zunutze und übertrug den dort vorherrschenden Leistungsgedanken auf das Gebiet der humanitären Minenräumung. Aber ohne Zugeständnisse an seine ethische Einstellung zur Unterstützung des Nächsten.
Seit ihrer Gründung wurden der Stiftung Digger für ihr Engagement, ihre Beharrlichkeit und ihren Erfindungsgeist mehrere renommierte Preise verliehen.
Dabei handelt es sich insbesondere um:
Die folgenden Institutionen und Organisationen beweisen uns ihr Vertrauen, indem sie Projekte vor Ort, Minenräumgeräte, Ausrüstung oder Ausbildungsmassnahmen finanzieren: